SAP VIM-Prozess
Einleitung
Für die erfolgreiche Bearbeitung von digitalen Rechnungen und Privatvorlagen stellen wir Ihnen eine ausführliche Anleitung mit folgendem Download zur Verfügung. Wir danken für Ihre Unterstützung und hoffen, mit diesem Schritt zu einer Optimierung des Rechnungseingangs beizutragen.
Download
-
FormatDateiname
-
SAP-VIM-Prozess
-
SAP-VIM-Privatvorlagen
-
SAP-VIM-Honorarabrechnungen
Digitaler Stempel
Ergänzend stellen wir Ihnen eine ausführliche Anleitung in nachfolgendem Download zur Verfügung, in welcher erkärt wird, wie ein Digitaler-Stempel in Adobe Acrobat erstellt werden kann. Dieser kann genutzt werden, um digital eine Kostenstelle auf eine Rechnung zu drucken.
Download
-
FormatDateiname
-
Anleitung Stempel
-
Vorlage Stempel
Moodle Online-Kurs zum SAP VIM-Prozess
Der VIM Prozess in SAP beschreibt die elektronische Rechnungseingabe innerhalb von SAP. In diesem Kurs finden Sie Anleitungen, Downloads und alle Materialien aus der Tool Time.
Hier der Link zum Kurs: https://moodle.bistumlimburg.de/course/view.php?id=32
Kostenstellenaufruf
Im folgenden Download stellen wir Ihnen eine ausführliche Anleitung zum Thema Kostenstellenaufruf in der FIORI zur Verfügung. Dort haben Sie die Einsicht in alle Buchungen Ihrer Kostenstelle.
Download
-
FormatDateiname
-
Rechnungsaufruf Kostenstelle
Upload statt Umlauf: So geht’s digital
Neue FIORI-Kachel: „VIM – Dokumentenablage“ jetzt verfügbar
Ab sofort steht Ihnen in FIORI die neue Kachel „Hochladen von Dukomenten (Rechnungen, Honorarrechnugnen) - VIM-Workflow“ unter dem Reiter "VIM - Dokumentenverwaltung" zur Verfügung. Über diese Funktion können Sie Honorare und Eingangsrechnungen bequem digital hochladen und direkt an das elektronische Postfach zur weiteren Bearbeitung senden.
Bitte beachten Sie:
- Honorarabrechnungen müssen maschinell ausgefüllt sein, da sie sonst vom System nicht verarbeitet werden können.
- Auf allen Eingangsrechnungen und Honoraren ist eine Kostenstelle anzugeben, damit der zuständige Prüfer korrekt zugeordnet werden kann.
Diese neue Funktion unterstützt eine schnellere und effizientere Bearbeitung Ihrer Dokumente – probieren Sie sie gleich aus!

Einreichung von Privatvorlagen
SAP-VIM-Workflow wurde um eine zusätzliche Funktion erweitert . Ab sofort können Sie über die Fiori-Kacheln auch Privatvorlagen auf digitalem Wege zur Erstattung einreichen. Die Einreichung muss persönlich durch den Zahlungsempfänger erfolgen:
Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie diese gerne an das Ticketsystem service@sap.bistumlimburg.de senden.